Anna Seward

Anna Seward war eine englische Dichterin der Romantik.

Übersetzung: metrisch, reimend

Original

Sonnet 67: Cou’d Awful Johnson (On Doctor Johnson’s Unjust…)

ON DOCTOR JOHNSON’S UNJUST CRITICISMS
IN HIS.LIVES OF THE POETS.

Cou’d aweful Johnson want poetic ear,
Fancy, or judgment?—no! his splendid strain,
In prose, or rhyme, confutes that plea.—The pain
Which writh’d o’er Garrick’s fortunes, shows us clear

Whence  all his spleen to  Genius.—Ill to bear
A Friend’s renown, that to his own must reign,
Compar’d, a Meteor’s evanescent train,
To Jupiter’s fix’d orb, proves that each sneer,

Subtle and fatal to poetic Sense,
Did from insidious Envy meanly flow,
Illumed with dazzling hues of eloquence,
And Sophist-Wit, that labor to o’er-throw

Th‘ awards of Ages, and new laws dispense
That lift the mean, and lay the MIGHTY low.


Übersetzung

Sonett 67: Was nur des schlimmen Johnsons (Über Doctor Johnsons ungerechtfertigte…)

ÜBER DOCTOR JOHNSONS UNGERECHTFERTIGTE KRITIK IN SEINEM „LEBEN DER DICHTER“

Was nur des schlimmen Johnsons Absicht war?
Für Poesie Verständnis und Gespür?
Nein, was er schreibt, spricht keineswegs dafür. –
Die Schmähung David Garricks macht uns klar,

warum er ein Genie so sonderbar
behandelt. – Krank und unerträglich schier
erscheint doch der Vergleich des Freundes mir
mit einer Schnuppe, die verglüht und gar

zu Boden stürzt, ein Hohn, der blanken Neid
und niederträcht’ge Eifersucht verrät,
verbrämt mit schillernder Beredsamkeit
sowie sophistischer Subtilität,

die den bewährten Wertmaßstab entweiht,
Durchschnittliches erhöht und Großes schmäht.

Übersetzung: © Wolfgang Riedmann

Ähnliche Beiträge